Fachbeiträge

... einfach gut informiert sein.

Mit unseren Fachbeiträgen stellen wir zu allen relevanten Themen verständliche Informationen für dich bereit. Ganz egal, ob Du dich über Diagnosen, das Thema Arbeit und Beruf, Wohnen oder Freizeit informieren willst. Hier wirst Du fündig. Wir zeigen dir auch, an welche Anlaufstellen Du dich wenden kannst. 

Hier gelangst Du zu einer Übersicht aller Fachbeiträge.

Ein Junge im Rollstuhl sitzt an einem Tisch. Auf dem Tisch liegt ein Blatt Papier und verschiedene Farben und Pinsel. Er hält einen in Lila Farbe getauchten Pinsel in der Hand. Neben ihm sitzt eine Frau. Sie hält mit ihm gemeinsam den Pinsel und unterstützt ihn beim Malen. Beide lachen.

Diagnose Infantile Cerebralparese - und nun?

Vielleicht bist Du hier, weil dein Kind die Diagnose Infantile Cerebralparese erhalten hat. Oder Du suchst einfach nach Informationen zu diesem Thema. Im Folgenden erhältst Du einen ersten ...

Artikel jetzt lesen
Ein Junge sitzt in einem Therapiestuhl. Sein Blick ist nach unten gesenkt. Er lächelt. Seine rechte Hand liegt auf einem grünen Igelball, der vor ihm auf dem Stuhltisch liegt. Der Igelball wird von einer weiteren Hand eines Erwachsenen gehalten. Im Hintergrund sind Bilder und Spielzeug zu sehen.

Was ist Kurzzeitpflege?

Bei einer Kurzzeitpflege wird die pflegebedürftige Person vorübergehend in einer stationären Einrichtung gepflegt. Die Kurzzeitpflege kann für Eltern eines Kindes mit Behinderung eine ...

Artikel jetzt lesen
Ein kleines Mädchen und ein Kind im Rollstuhl befinden sich auf einem Weg im Wald. Die Sonne scheint. Sie halten sich an der Hand.

Geschwisterkinder - Bruder oder Schwester eines Kindes mit Behinderung

In diesem Fachbeitrag geht es um Geschwisterkinder, also um Geschwister, deren Bruder oder Schwester eine Behinderung hat. Teilweise stehen Geschwisterkinder vor Herausforderungen, die Kinder ohne ...

Artikel jetzt lesen