Offene Hilfen (ambulante Hilfen) - was ist das eigentlich?
Unter den Begriff "Offene Hilfen" fallen ambulante Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten, die dezentral angeboten werden, also beispielsweise außerhalb von besonderen Wohnformen. Offene Hilfen ...
Artikel jetzt lesenWas ist ein Überprüfungsantrag?
Ein Antrag wurde gestellt und abgelehnt, aus deiner Sicht zu Unrecht. Nun gilt es zeitnah innerhalb der Frist Widerspruch einzureichen. Wenn diese Zeit verstrichen ist, dann ist die Ablehnung ...
Artikel jetzt lesenMusterschreiben - wie verfasse ich ein Schreiben?
Vielen Eltern fällt es oftmals nicht leicht, ein Schreiben an einen Sozialleistungsträger zu verfassen. Entweder aus der Sorge heraus etwas falsch anzugeben, weil man gar nicht weiß, wo man genau ...
Artikel jetzt lesenFachbeiträge 136
- Was ist Verhinderungspflege?
- Was ist Kurzzeitpflege?
- Inklusives Wahlrecht und Wahlassistenz
- Persönliche Assistenz
- Was ist Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)?
- Was ist Schulbegleitung?
- Was ist Unterstützte Kommunikation mithilfe von Gebärden?
- Was ist Unterstützte Kommunikation (UK)?
- Frühförderung - was ist das?
- Pflege in besonderen Wohnformen
- Was ist die Grundsicherung?
- Vor dem Kindergarten - welche Anlaufstellen und Betreuungsangebote gibt es?
- Offene Hilfen (ambulante Hilfen) - was ist das eigentlich?
- Was ist der Familienunterstützende Dienst?
- Freizeit - welche Angebote gibt es?
- Persönliches Budget
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Welche Leistungen der sozialen Pflegeversicherung gibt es für die Pflegeperson?
- Leistungen zur Existenzsicherung
- Was ist Hilfe zum Lebensunterhalt?
- Pränataler Bluttest - was ist das?
- Behinderungen durch Geburtskomplikationen (perinatal)
- Dein Kind hat eine Behinderung? Erste Informationen und Anlaufstellen 4
- Chorionzottenbiopsie - was ist das?
- Was ist eine Fruchtwasseruntersuchung?
- Pränataldiagnostik - was ist das?
- Diagnose Tuberöse Sklerose - und nun?
- Diagnose Prader-Willi-Syndrom - und nun?
- Diagnose Williams-Beuren-Syndrom - und nun?
- Diagnose Toxoplasmose - und nun?