Chorionzottenbiopsie - was ist das?
Bei der Chorionzottenbiopsie werden der Schwangeren die sogenannten Chorionzellen durch einen invasiven Eingriff entnommen. Diese Zellen bilden die Vorstufe der Plazenta. Anhand der entnommenen ...
Artikel jetzt lesenWas ist das Übergangsgeld?
Übergangsgeld ist eine Lohnersatzleistung und kann unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch genommen werden. Es soll die versicherte Person zum Beispiel in der Zeit einer Reha-Maßnahme ...
Artikel jetzt lesenFahrdienste für Menschen mit Behinderung
Mobilität bedeutet auch Lebensqualität. Fahrdienste ermöglichen Menschen mit Behinderung Mobilität im öffentlichen Raum und unterstützen damit auch ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Im ...
Artikel jetzt lesenFachbeiträge 128
- Unterstützte Kommunikation (UK)
- Beratungs- und Prozesskostenhilfe als finanzielle Unterstützungsmöglichkeit
- Antragstellung 1
- Widerspruch einlegen
- Wann kann ich eine Klage erheben?
- Musterschreiben
- Antrag, Widerspruch, Klage - ein Überblick 1
- Rund ums Wohnen
- Fahrkosten bei medizinisch notwendigen Leistungen
- Was ist der Pflegegrad?
- Alles rund um die Pflegeversicherung
- Umwandlung des ambulanten Sachleistungsbetrags
- Inklusives Wahlrecht und Wahlassistenz
- Persönliche Assistenz
- Persönliches Budget
- Nachteilsausgleiche und Ermäßigungen
- Tages- und Nachtpflege
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Entlastungsbetrag - was ist das eigentlich?
- Was ist das Übergangsgeld?
- Alter und Rente
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Was ist die Pflegeberatung?
- Welche Beratungsstellen gibt es?
- Diagnose Fragiles-X-Syndrom – und nun?
- Kombinationsleistung - wie funktioniert das eigentlich? 1
- Was sind Pflegesachleistungen?
- Was ist das Pflegegeld?
- Reha für pflegende Angehörige