Wohnen in der eigenen Wohnung, bei den Eltern oder in einer WG?
Der Wohnort ist für jeden erwachsenen Menschen von großer Bedeutung. Es gibt die Möglichkeit in Wohneinrichtungen, zu Hause bei den Eltern, in einer WG oder aber auch alleine in einer eigenen ...
Artikel jetzt lesenWeitere Leistungen der Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherungen stellen neben den gängigen Leistungen wie Pflegegeld oder Pflegesachleistungen auch noch weitere Leistungen für pflegebedürftige Personen bereit. Die meisten müssen ...
Artikel jetzt lesenWas ist Unterstützte Kommunikation mithilfe von Gebärden?
Unterstützte Kommunikation (UK) bietet Menschen die über wenig oder keine Lautsprache verfügen, ein breites Spektrum an Möglichkeiten an, um zu kommunizieren. In den letzten Jahren hat sich ein ...
Artikel jetzt lesenFachbeiträge 139
- Was sind Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)?
- Was ist das Übergangsgeld?
- Antrag, Widerspruch, Klage - ein Überblick 1
- Antragstellung - wie funktioniert das eigentlich? 1
- Widerspruch einlegen - wie geht das?
- Wann kann ich eine Klage erheben?
- Beratungs- und Prozesskostenhilfe als finanzielle Unterstützungsmöglichkeit
- Musterschreiben - wie verfasse ich ein Schreiben?
- Wissenswertes - ein Überblick über verschiedene Anträge und Leistungen
- Was ist ein Überprüfungsantrag?
- Was ist eine Kurzzeiteinrichtung (Kurzzeitwohnen) für Kinder mit Behinderung?
- Mein Kind ist krank - was ist nun mit meiner Arbeit?
- Fahrkosten bei medizinisch notwendigen Leistungen
- Haushaltshilfe bei Krankheit
- Mutter/Vater-Kind-Maßnahme 1
- Was ist das Pflegegeld?
- Reha für pflegende Angehörige 1
- Das Bayerische Blindengeld
- Nachteilsausgleiche und Ermäßigungen
- Welche Steuererleichterungen gibt es?
- Erben und Vererben - was ist ein Behindertentestament?
- Was ist die Hilfe zur Pflege?
- Rund um das Thema Sexualität
- Verfahrenslotse - was ist das?
- Was ist der Pflegegrad?
- Was ist die Pflegeberatung?
- Was sind Assistenzhunde?
- Welche Schule ist die richtige für mein Kind mit Behinderung?
- Was ist Verhinderungspflege?
- Was ist Kurzzeitpflege?