Familienpflegezeit - was ist das eigentlich?
Manchmal gibt es Phasen, in denen Du neben deinem Beruf mehr Zeit brauchst, um für dein Kind da sein und die nötige Pflege und Unterstützung aufbringen zu können. Dafür gibt es die ...
Artikel jetzt lesenDiagnose Mutismus - und nun?
Vielleicht bist Du hier gelandet, weil dein Kind die Diagnose Mutismus erhalten hat. Vielleicht suchst Du auch einfach nach Informationen zu diesem Thema. Im Folgenden erhältst Du einen ersten ...
Artikel jetzt lesenAlles rund ums Auto
Mobil zu sein bedeutet am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Damit die Mobilität möglichst barrierefrei funktioniert, gibt es einige Hilfs- und Unterstützungsangebote, die dir und deinem Kind ...
Artikel jetzt lesenFachbeiträge 137
- Welche Schule ist die richtige für mein Kind mit Behinderung?
- Was ist Verhinderungspflege?
- Was ist Kurzzeitpflege?
- Inklusives Wahlrecht und Wahlassistenz
- Persönliche Assistenz
- Was ist Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)?
- Was ist Schulbegleitung?
- Was ist Unterstützte Kommunikation mithilfe von Gebärden?
- Was ist Unterstützte Kommunikation (UK)?
- Frühförderung - was ist das?
- Pflege in besonderen Wohnformen
- Was ist die Grundsicherung?
- Vor dem Kindergarten - welche Anlaufstellen und Betreuungsangebote gibt es?
- Offene Hilfen (ambulante Hilfen) - was ist das eigentlich?
- Was ist der Familienunterstützende Dienst?
- Freizeit - welche Angebote gibt es?
- Persönliches Budget
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Welche Leistungen der sozialen Pflegeversicherung gibt es für die Pflegeperson?
- Leistungen zur Existenzsicherung
- Was ist Hilfe zum Lebensunterhalt?
- Pränataler Bluttest - was ist das?
- Behinderungen durch Geburtskomplikationen (perinatal)
- Dein Kind hat eine Behinderung? Erste Informationen und Anlaufstellen 4
- Chorionzottenbiopsie - was ist das?
- Was ist eine Fruchtwasseruntersuchung?
- Pränataldiagnostik - was ist das?
- Diagnose Tuberöse Sklerose - und nun?
- Diagnose Prader-Willi-Syndrom - und nun?
- Diagnose Williams-Beuren-Syndrom - und nun?