Sonderpädagogin * Sonderpädagoge (m/w/d) FÜR DIE INTERNETPLATTFORM intakt.info

Wir suchen engagierte Unterstützung für unser Team im Bereich der Sonderpädagogik.

Der Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg e.V. bietet Familien durch Bildungsangebote und politische Vertretung Hilfen zum gelingenden Leben. Wir suchen zum 01.01.2026 befristet eine/n Sonderpädagogin oder Sonderpädagoge (m/w/d) - Wöchentliche Arbeitszeit 12-14 Std.

intakt.info ist eine Selbsthilfeplattform, deren Ziel es ist, Familien mit Kindern mit Behinderung durch niederschwellige Informationen und die Förderung ihrer Kommunikation untereinander zu unterstützen. Unter www.intakt.info verschafft sie einen Überblick über Hilfsangebote, Anlaufstellen sowie Themen des Sozialrechts und gibt Antworten auf Fragen im Lebenslauf.

Das sind deine Aufgaben:

  • Pädagogisches und redaktionelles Projektmanagement
  • Unterstützung der Selbsthilfeaktivität in der Community
  • Redaktionelle Arbeit an den Ratgeber-Seiten/Fachbeiträgen nach einheitlichen Gestaltungs-Vorgaben und den jeweils aktuellen Erfordernissen im Internet:
    • Aktualisieren der Fachbeiträge
    • Anpassen der bestehenden Fachbeiträge an neue Gestaltungsrichtlinien
  • Vorbereitung von Skripten für und die Erstellung von Videobeiträgen (Interviews, Tutorials).
  • Kreative Unterstützung des Fachbeirats bei der Umsetzung des Konzepts für intakt.info.
  • Administration und regelmäßige Aktualisierung der bayernweiten Adressdatenbank mit Anlaufstellen für Eltern mit Kindern mit Behinderung.
  • Kommunikation mit den Technikverantwortlichen für die Weiterentwicklung der Internetplattform
  • Öffentlichkeitsarbeit - sowohl digital als auch vor Ort

Das bringst Du mit:

  • Du hast einen pädagogischen (Fach-)Hochschulabschluss mit sonderpädagogischem Studienschwerpunkt (B.A., M.A., erstes und/oder zweites Staatsexamen).
  • Du arbeitest zuverlässig und wertschätzend mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und des Trägervereins zusammen.
  • Du verfügst über die Bereitschaft, dich in die Pflege von Internetauftritten einzuarbeiten.
  • Du hast gute Kompetenzen im Umgang mit dem PC (Textverarbeitung u.ä.), sowie digitaler (Online-)Tools.
  • Du möchtest Einblicke in die Arbeit mit Eltern mit Kindern mit Behinderung und in die Selbsthilfe sammeln.
  • Du bist engagiert, kreativ, kommunikationsstark und teamfähig.
  • Du agierst selbstständig und eigenverantwortlich im vorgegebenen Rahmen und bringst eigene Ideen in die Arbeit ein.

Unsere Rahmenbedingungen:

  • Möglichkeit und Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeit außerhalb der Kernarbeitszeit
  • Je nach Qualifikation und Einsatzbereich sind etwa 12-14 Stunden pro Woche möglich – die genaue Stundenzahl stimmen wir flexibel mit dir ab.
  • Einen Fachbeirat, ein engagiertes Team von Moderatorinnen und hauptamtliche Kolleg*innen, welche dich in der Arbeit unterstützen.
  • Du wirst angestellt nach dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen (in Anlehnung an den TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen).
  • Die Anstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2026 (vorbehaltlich der Förderung durch den Freistaat Bayern)
  • Das Büro von intakt.info befindet sich im Kilianeum in der Ottostr. 1 in Würzburg – die eigene Arbeit kann zum Teil von zu Hause aus erfolgen
     

Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung mit Angabe deines möglichen Beschäftigungsbeginns bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@intakt.info

Fragen zur Stelle richtest Du bitte an Dr. Holger Preiß, Joshua Hermann oder Stefanie Außenhofer ebenfalls unter bewerbung@intakt.info.