Hinweise zu Musterschreiben
Da es vielen Eltern gerade beim ersten Mal sehr schwer fällt einen förmlichen Antrag, Widerspruch oder ähnliches zu verfassen, möchten wir auf unseren Seiten zu manchen “Standard-Schreiben” mögliche Musterbriefe vorstellen.
Dabei muss Ihnen klar sein, dass diese Schreiben natürlich nur eine grobe Orientierung dafür darstellen können, wie Ihr Schreiben aussehen muss. Gerade die Begründungen sind natürlich immer individuell und müssen von Ihnen auf Ihr Kind und seine Ausgangslage und Bedürfnisse zugeschnitten werden. Gerne helfen Ihnen andere Eltern in unserem Forum ein wenig dabei, entsprechende Begründungen zu finden, an die Sie vielleicht gar nicht denken, da das ein oder andere für Sie ohnehin selbstverständlich ist.
Betrachten Sie diese Musterschreiben also als Anregung. Das Ausfüllen eines solchen Musterschreibens garantiert natürlich nicht, dass Ihr Antrag auch angenommen wird, da dies immer von Ihrer inhaltlichen Begründung abhängt.
Anregungen zu diesen Schreiben sind natürlich immer willkommen.
Sie finden auf unseren Seiten:
- Musterantrag auf ein Hilfsmittel (in Bearbeitung)
- Musterantrag auf häusliche Krankenpflege (in Bearbeitung)
- Musterantrag auf medizinische Rehabilitationsleistungen (in Bearbeitung)
- Musterantrag auf technische Hilfen (in Bearbeitung)
- Musterantrag auf Verhinderungspflege (in Bearbeitung)
- Musterrechnung der Ersatzpflegeperson (in Bearbeitung)
- Musterklageschrift (in Bearbeitung)
Musterwiderspruch
Rechtliche Hilfe
Wenn Sie rechtliche Hilfe oder Beratung in Anspruch möchten, weil Sie selbst nicht weiter kommen oder der Meinung sind, dass Sie dringend fachliche Beratung benötigen, dann finden Sie nähere Informationen und Anlaufstellen auf unserer Seite Rechtsbeistand und Rechtsberatung.