Fragen und Antworten zu meinem Kind mit Behinderung

Erstinformationen für neue Eltern Community entdecken

Fachbeiträge und Blog

Mehrere Geldscheine liegen auf einem Untergrund. Auf den Scheinen liegen Holzwürfel mit Buchstaben darauf. Diese ergeben das Wort Pflege.

Was ist das Pflegegeld?

Pflegebedürftige Personen, die zu Hause von ihren Angehörigen oder von Ehrenamtlichen gepflegt werden, können anstelle der Pflegesachleistungen (professionelle häusliche Pflege) Pflegegeld ...

Artikel jetzt lesen
Ein Mädchen in einem Rollstuhl. Sie ist in einem Garten. Neben ihr kniet eine junge Frau. Diese lacht das Mädchen an.

Offene Hilfen (ambulante Hilfen) - was ist das eigentlich?

Unter den Begriff "Offene Hilfen" fallen ambulante Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten, die dezentral angeboten werden, also beispielsweise außerhalb von besonderen Wohnformen. Offene Hilfen ...

Artikel jetzt lesen

Videos

thema_geschwisterkind

Thema "Geschwisterkind"

mit Gerburg Beerhues

Mit Gerburg Beerhues sprechen wir in diesem Interview über das Thema Geschwisterkinder von Kindern mit Behinderung. Sie ist Ergotherapeutin und selbst ein erwachsenes Geschwisterkind. Das Video wird auf YouTube abgespielt.

Laufzeit: 33:05 min

Video öffnen
psychosoziale_beratung_und_begleitung_von_familien

Psychosoziale Beratung und Begleitung von Familien

Erklärfilm

Was ist die Psychosoziale Beratung? Wer kann sie in Anspruch nehmen und wie sieht in diesem Zusammenhang die Begleitung von Familien aus? Das und Weiteres erfährst Du in diesem Video. Das Video wird auf YouTube abgespielt.

Laufzeit: 06:56 min

Video öffnen
freizeitangebote

Freizeitangebote

Erklärfilm

Welche Möglichkeiten gibt es in der Freizeitgestaltung und wo kann ich mich informieren – all das erklären wir dir hier. Das Video wird auf YouTube abgespielt.

Laufzeit: 05:17 min

Video öffnen
Karte der Adressdatenbank Bayern

Adressdatenbank Bayern

Ärzte, Behörden, Einrichtungen - für unsere Benutzer in Bayern pflegen wir eine umfangreiche Adressdatenbank mit Tausenden von Anlaufstellen. Sicher auch in deiner Nähe...

Die Menschen hinter intakt.info

intakt.info wäre nichts, ohne die Menschen, die diese Plattform entwickelt haben und sie im Vorder- oder Hintergrund unterstützen. Fast alle sind hier ehrenamtlich tätig und stellen ihre Freizeit zur Verfügung...

Lerne sie hier kennen

Das "alte" Forum...

Das alte intakt.info Logo in verschiedenen Grüntönen. INTAKT steht in Großbuchstaben. Intakt steht für Information und Kontakt.

Unser "altes" Forum mit über 9000 Themen und 45.000 Beiträge bleibt vorerst weiterhin zum Lesen der alten Beiträge online.

im "alten" Forum lesen